>
Der Anflugstopp-Roll-On enthält im Vergleich zum Anflugstopp-Spray 2001 die doppelte Menge Pheromone.
Es ist ein hochwirksames, voll biologisches, technologisches Premium-Produkt zur Abwehr des Anfluges von Kriebelmücken und Gnitzen.
Der Roll-On Stift wurde speziell für scheue und sensible Tiere entwickelt die das Geräusch von einem Spray oder einer Sprühflasche nicht vertragen.
Das Roll-On Konzentrat ist klein und handlich und jederzeit einsetzbar ohne das Tier nervös zu machen.
Produkteigenschaften
Peticare® petAnimal Protect 2011
Der Anflugstopp-Roll-On enthält im Vergleich zum Anflugstopp-Spray die doppelte Menge Pheromone.
Es ist ein hochwirksames, technologisches Premium-Produkt zur Abwehr des Anfluges von Kriebelmücken und Gnitzen.
Der Roll-On Stift wurde speziell für scheue und sensible Tiere entwickelt die das Geräusch von einem Spray oder einer Sprühflasche nicht vertragen. Das Roll-On Konzentrat ist klein und handlich und jederzeit einsetzbar ohne das Tier nervös zu machen.
Peticare Release System
Durch sparsames aufrollen (ca. 7 Streifen mit je 5 bis 10 cm für ein Pferd) wird eine hauchdünne Schicht mit dem biochemischen Pheromon (Alarmpheromon) zur Abwehr der Kriebelmücken und Gnitzen erzeugt.
Durch das spezielle Peticare Release System (nachhaltige und verzögerte Freisetzung) werden die Wirkstoffe (Pheromone) langsam und gleichmässig aus der Matrix abgegeben.
Das Release System verzögert die Abgabe der Alarmpheromone über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden. Durch diese technologische Wirkstoffaufbereitung entsteht ein einzigartiges Depot-/ und Retardpräparat das besonders effektiv wirkt.
Die Pheromone sind speziell für alle Arten von Kriebelmücken und alle Arten von Gnitzen entwickelt worden und funktionieren daher auch nur bei diesen Mückenfamilien.
Produkteigenschaften
Schutz für bis zu 3 Monate
Durch die hohe Ergiebigkeit und der speziellen Aufbereitung sind 50 Milliliter (Gebindegrösse des Roll-On) ausreichend bei einem Pferd für 3 Monate. Der Anflug von Kriebelmücken und Gnitzen, und damit das Sommerekzem, wird zuverlässig verhindert.
Die gefürchtete allergische Reaktion des Pferdes wird damit vermieden.
ADMR-konform
Gemäss den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Funktionsweise des Anflugstopps
Dieses Spezialprodukt wurde technologisch speziell auf alle Arten von Kriebelmücken (ca. 1550) und alle Arten von Gnitzen (ca. 5000) ausgerichtet um das Sommerekzem erst gar nicht entstehen zu lassen.
Als Basis werden hochwirksame biochemische Pheromone (biomolekulare Botenstoffe) verwendet. Diese komplexen Alarmpheromone dienen auf natürlicherweise der biochemischen Kommunikation bei der Mückenfamilie von Kriebelmücken und Gnitzen.
Die Wirkung der Pheromone (Anflugstopp) wird daher auch nur bei den Kriebelmücken und den Gnitzen erreicht, die speziell für die Entstehung des Sommerekzems verantwortlich sind.
Der Botenstoff (Alarmpheromon) sendet ein biochemisches Signal an die Kriebelmücken (auch Gnitzen) das den Anflug dieser lästigen Poolsauger verhindert. Der gefährliche Biss der Kriebelmücke, der das Sommerekzem bzw. ein Ekzem auslöst, wird verhindert und in der Folge kommt es nicht zu einer allergischen Reaktion des Pferdes bzw. Tieres.
Auf Grund der hohen Ergiebigkeit und der starken Konzentration der Pheromone im Roll-On Stift genügt eine sehr sparsame Anwendung, um das Pferd (oder andere Tiere) bis zu 24 Stunden vor der Kriebelmücke (Gnitze) und damit vor dem Sommerekzem zu schützen.
Bestehendes Sommerekzem
Durch den Anflugstopp der Kriebelmücken wird die Ausweitung des bereits bestehenden Sommerekzems verhindert. Um die Heilung der Pferdehaut bei einem Sommerekzem zu unterstützen, verwendet man die Peticare petHorse Health 2000 (Ekzempflege Pferd).
Mit der Ekzempflege wird die Abheilung deutlich beschleunigt, der erneute Wuchs von Fell und Mähne auf kahlen Stellen beginnt nach ca. 5 bis 7 Tagen. Bei einem bestehendem Sommerekzem sollten bis zur Abheilung sowohl der Anflugstopp Kriebelmücken als auch die Ekzempflege verwendet werden.
Spezialprodukt für normale Mücken, Stechmücken oder Bremsen
Peticare pet Animal Protect 2009
(Multi-Repellent Moskito Spray)
Der Anflugstopp wirkt nur bei Kriebelmücken und Gnitzen. Für Mücken, Stechmücken, Bremsen verwenden Sie das spezielle Spray petAnimal Protect 2009. Das Produkt enthält den von der WHO geprüften Wirkstoff Icaridin.
Unsere Spezialprodukte im Bereich Insektenschutzmittel
Für Tiere:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Für Menschen:
Anflugstopp Kriebelmücken & Gnitzen
Multi-Repellent Moskito
Detaillierte Information zum Thema
Mückenplage durch Kriebelmücken
© Copyright
Peticare® by Peticare International SA
Die Flasche, mindestens 30 Sekunden, gut und kräftig schütteln!
Die Inhaltsstoffe können nur so optimal in der Flüssigkeit verteilt werden.
Wie verwende ich das Produkt?
Das betroffene Tier je nach Grösse, alle 8 bis 24 Stunden, an 2 bis 7 Stellen in gleichmässigem Abstand als Spot-On mit einem ca. 5 bis 10 cm langen Streifen aus dem Roll-On Stift versehen.
Wie ist die Wirkung und was ist ein Wirkstreifen?
Die Wirkung des Anflugstopps geht von einem Wirkstreifen aus und wirkt etwa in einen Radius vom ca. 80 cm (ca. 2 m²).
Ein Wirkstreifen entsteht, indem man die Flasche kräftig schüttelt und an der gleichen Stelle mit dem Roller zwei übereinanderliegende Streifen mit einer Länge von ca. 10 bis 15 cm aufträgt. Dadurch entsteht ein feuchter/nasser Wirkstreifen mit einer Länge von ca. 10 bis 15 cm.
Wie hoch ist Anzahl der Wirkstreifen?
Die Anzahl der Wirkstreifen richtet sich nach der Grösse des Tieres. Die Wirkstreifen sollen in der Anzahl gleichmässig über den Körper verteilt werden. Unsere Empfehlung:
Für Hunde: 2 bis 3 Wirkstreifen
Für Pferde: 5 bis 7 Wirkstreifen
An welchen Stellen wird der Roll-On aufgetragen?
Der Roll-On wird vorrangig an Stellen wie Kopf, Hals, Mähne (Mähnenkamm), Schulter, Kruppe, Schweif (Schweifrübe), Oberschenkel, Bauch und am Schlauch des Pferdes aufgetragen. Für Hunde und andere Tiere sinngemäss.
Wie gehe ich mit Problemzonen um?
Die Anzahl der Wirkstreifen kann bei Bedarf an Problemzonen beliebig erhöht werden.
Was gibt es in Verbindung mit anderen Peticare Produkten zu beachten?
Bei gleichzeitiger Verwendung mit der Ekzempflege petHorse Health 2000 oder Multi-Repellent Moskito Spray petAnimal Protect 2009, den Anflugstopp immer an einer separaten Stelle auftragen oder als oberste Schicht benutzen.
Wie verhält es sich mit starkem Regen oder Freilandhaltung?
Nach starkem Regen den Schutz des Anflugstopps zur Sicherheit erneuern.
Inhaltsstoffe:
Technische Daten:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Nicht benötigte Produktreste müssen gesammelt und einem konzessionierten Sammler für gefährliche Abfälle übergeben werden.
Die leeren Behälter müssen sicher entsorgt und dürfen nicht für andere Zwecke genutzt werden.
BAUA: N-86834
am 28.03.2023 Verifizierter Kauf
Brauche das Produkt schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.Da das Pferd nur an Schweif und Mähne Ekzem bekommt hilft es Ihr sehr guet,man muess nur früh genug anfangen damit.Vielen Dank und Freundliche Grüsse
am 27.03.2023 Verifizierter Kauf
Da noch nicht hochsaison ist kann ich keine andere bewertung abgeben
am 13.03.2023 Verifizierter Kauf
Ich konnte dank der täglichen Anwendung des Produkts bei meinen zwei Ekzemer Shetties die komplette Saison die Ekzemerdecken weglassen. Es wirkt tatsächlich, ist sehr einfach in der Anwendung und dazu noch wirklich ergiebig. Bin mit einer Flasche pro Shetty hingekommen über die gesamte Mückenzeit und ich war nicht sonderlich sparsam beim Auftragen. Natürlich habe ich schon nachbestellt für die neue Saison. Vielen Dank!
am 07.03.2023 Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit der Wirkung des Kriebelmücken Stopp bei unseren Pferden
am 08.02.2023 Verifizierter Kauf
Die Produkte sind sehr gut und wenn mal etwas doch nicht perfekt wirkt, erhält man schnell und kompetent Hilfe, sogar mit Produktanpassungen!!
am 06.09.2022 Verifizierter Kauf
trovo siano degli ottimi prodotti per il mio cane
am 27.08.2022 Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung, einfache Anwendung, Haben das Produkt erst im August gekauft, kann die Effektivität nach so kurzer Zeit noch nicht genau bewerten, da es zur Zeit bei uns nicht so viele Kriebelmücken gibt aber die Ponys wirken entspannter.
am 18.08.2022 Verifizierter Kauf
Mein Pferd ist kein echter Ekzemer, reibt aber Mähne und Schweif wegen den Kriebelmücken. Mit petHorse Protect 2001 ist sie fast "juckfrei" - in Verbindung mit einer Anti-Juckreiz-Lotion, die ich aber in der schlimmsten Zeit nur 1x wöchentlich brauche reibt sie gar nicht mehr.
am 12.08.2022 Verifizierter Kauf
Seit Jahren von der Qualität überzeugt. Der schnelle Versand ist einfach toll!
am 10.08.2022 Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit der kompletten Abwicklung. Das Produkt wurde sehr schnell geliefert. Es stimmte alles mit der Beschreibung überein. Es ist super am Pferd aufzutragen und zu dosieren. Ich habe es jetzt 3 mal verwendet und habe das Gefühl das das Pferd sich schon viel weniger Schubbert. Tolles Produkt und prima Service.
am 03.08.2022 Verifizierter Kauf
Ich habe den Kriebelmücken STOPP Spray nachbestellt, da mein Pferd nach jahrelanger zerbissener, geschwollener, entzündeter und juckender Bauchnaht jetzt überhaupt keine Beschwerden mehr hat.
am 24.07.2022 Verifizierter Kauf
Super Hilfe beim Ekzem geplagtem Pferd. Einfache Anwendung und hält sehr lang.
am 18.07.2022 Verifizierter Kauf
Für ein paar Stunden ist es gut wirksam.
am 17.07.2022 Verifizierter Kauf
Beide Produkte wirken sehr schnell. Besonders per horse health2000 hat einem Pony mit offenem und entzündeten Sommerekzem innerhalb weniger Tage geholfen. Juckreiz schon nach der ersten Anwendung deutlich besser. Wunden nach 3 Tagen am abheilen. Bin begeistert. Sehr empfehlenswert
am 16.07.2022 Verifizierter Kauf
Commande reçu rapidement mais aucun résultat sur mon Bullmastif
am 14.07.2022 Verifizierter Kauf
Mein Pferd steht jetzt ohne Decke, hilft gut, ein paar kommen natürlich trotzdem durch, aber er kratzt sich nicht mehr blutig.
am 11.07.2022 Verifizierter Kauf
Es sind deutlich weniger Fliegen an den Beinen.
am 10.07.2022 Verifizierter Kauf
Mein Pferd hat unter den Stichen der Kriebelmücke an der Bauchnaht immer sehr gelitten. Seit dem täglichen, morgendlichen Aufsprühen von Peticare wird er kaum noch gestochen.
am 06.07.2022 Verifizierter Kauf
Top! Das Produkt hält was es verspricht, ich bin großer Fan. Auch der Versand geht immer ruckzuck.
am 04.07.2022 Verifizierter Kauf
Ich bin nach wie vor begeistert von den Produkten und der schnellen Lieferung. Volle Empfehlung!