petHorse Health 2016
Schorfsalbe - Wundsalbe beseitigt Krusten und Wundschorf
CHF 46.80 (CHF 93.60/100ml)
4.91

beseitigt Krusten und Wundschorf - petHorse Health 2016

petHorse Health 2006
Mauke in der Fesselbeuge Bekämpft Mauke und Fesselekzem
CHF 57.80 (CHF 23.12/100ml)
4.9

Bekämpft Mauke und Fesselekzem - petHorse Health 2006

petHorse Health 2005
Strahlpflege bei Strahlfäule Bekämpft Strahlfäule am Pferdehuf
CHF 57.80 (CHF 23.12/100ml)
4.95

Bekämpft Strahlfäule am Pferdehuf - petHorse Health 2005

petHorse Health 2007
Hufregeneration - Hufpflege Wachstum und Elastizität
CHF 18.80 (CHF 7.52/100ml)
4.97

Wachstum und Elastizität - petHorse Health 2007

petDog Health 2107
Spezial HautRepair-Salbe für Hunde, Pferde, Katzen u.a. Tieren
CHF 45.80 (CHF 114.50/100ml)
4.86

für Hunde, Pferde, Katzen u.a. Tieren - petDog Health 2107

petDog Health 2106
Spezial-Wundpuder zur Wundpflege bei Hunden, Pferden, Katzen u.a. Tieren
CHF 53.80 (CHF 76.86/100ml)
4.85

bei Hunden, Pferden, Katzen u.a. Tieren - petDog Health 2106

petDog Set 2132
SET Wundpuder und Wundsalbe Wunden + Verletzungen aller Art
CHF 87.80
4.82

Wunden + Verletzungen aller Art - petDog Set 2132

petHorse Set 2117
SET - Hufpflege beim Pferd Strahlfäule - Mauke - Regeneration
CHF 134.80
5

Strahlfäule - Mauke - Regeneration - petHorse Set 2117

Huf- und Strahlpflege beim Pferd

Peticare Pflegemittel gegen Mauke und andere Hufkrankheiten

Kaum ein Pferd bekommt den Auslauf, der optimal wäre für seinen Huf. Lange Stallzeiten können Huf und Strahl angreifen und zur Entstehung von langwierigen Hufkrankheiten beitragen. Umso wichtiger ist es, für eine ausreichende Hufpflege zu sorgen oder im Krankheitsfall die richtigen Pflegemittel zu verwenden. peticare führt ein eigenes Sortiment für die Huf-und Strahlpflege beim Pferd sowie ein Wirkstoffsystem, mit dem Sie Hufkrankheiten wie die Mauke wirksam bekämpfen können.

Wie entstehen Hufkrankheiten beim Pferd?

Zu den hartnäckigsten Erkrankungen des Pferdehufes gehört die Mauke, auch Fesselekzem genannt. Sie tritt meist in der Fesselbeuge auf und entsteht durch Feuchtigkeit im Boden oder in der Stallbox. Die Haut ist durch das nasskalte Klima angegriffen und ist damit für Bakterien der optimale Türöffner. Auch eine mangelhafte Ernährung oder zu wenig Auslauf begünstigen die Entstehung der Mauke. Pferdehalter bemerken diese Hufkrankheit zunächst durch eine leicht gerötete Haut, schorfige Stellen und Wucherungen. Unter dieser Schicht bilden sich leicht Entzündungen, die das Bein anschwellen lassen und dem Pferd natürlich Schmerzen bereiten. Unbehandelt kann diese Krankheit für das Tier daher auch tödlich enden.

Eine ähnlich unangenehme Huferkrankung ist die Strahlfäule. Sie wird ebenfalls durch ein feuchtwarmes Klima im Stall verursacht. Im Stroh werden Kot und Urin des Pferdes zersetzt, wodurch sich Ammoniak bildet. Dieses Gas greift den Huf des Tieres an. Es entstehen Risse, durch die Bakterien eindringen und Entzündungen auslösen, die den Strahl angreifen. Die Fäulnisprozesse sollten möglichst schnell gestoppt werden, um eine Ausbreitung der Erkrankung auf das gesamte Bein des Tieres zu verhindern.

Welche speziellen Mittel bietet peticare für die Hufpflege beim Pferd an?

Um Erkrankungen des Pferdehufes von Anfang an zu vermeiden hat peticare eine spezielle Huf- und Strahlpflege für das Pferd entwickelt, die gerne auch nach überstandener Krankheit für die Hufregeneration angewendet wird. Darin sind wachstumsförderne Öle enthalten, die einem trockenen und spröden Huf seine Elastizität wiedergeben. Gleichzeitig wird durch diese Hufpflege beim Pferd verhindert, dass Risse in der Hornhaut entstehen, in denen sich Bakterien festsetzen. Der Huf bleibt zu jeder Jahreszeit gesund und behält seine Widerstandskraft. Die Pflege wird dünn und gleichmäßig auf den Huf aufgetragen.

Peticare hilft Ihrem Pferd bei Mauke und Strahlfäule

Auch durch eine gute Pflege, eine häufige Stallreinigung und regelmäßigen Auslauf können Sie die Entstehung von Hufkrankheiten wie Mauke und Strahlfäule nicht verhindern. Jetzt ist es wichtig, schnell zu reagieren und die richtigen Pflegemittel zu verwenden.

Zum peticare Pflegesystem gehören spezielle Pflegepräparate, die Mauke, Fesselekzeme und Strahlfäule wirksam bekämpfen:

1. Pflege gegen Mauke in der Fesselbeuge

Dieses spezielle Pflegemittel schützt vor einem erneuten, mikrobakteriellen Befall und sorgt für eine nachhaltige Regeneration der Pferdehaut. Bei befallenen Hufen stoppt das Präparat die Fäulnisbildung und verhindert eine Neubildung.

2. Pflege gegen Strahlfäule beim Pferd

Dieses voll biologische, technologische Premium-Präparat dringt selbst in kleinste Risse und Spalten beim Pferd ein und beugt so einem weiteren Befall vor. Es stoppt die Fäulnisprozesse im Huf, spendet Feuchtigkeit und verhindert nachhaltig ein Verhärten und Austrocknen des Hufes.

Retard- und Langzeitwirkung:
Das unterscheidet peticare von anderen Pflegemitteln auf dem Markt

Die Wirkung vieler anderer Mittel zur Huf- und Strahlpflege beim Pferd wird dadurch eingeschränkt, dass sie nicht lange genug auf dem Huf verbleibt, um zu wirken. Das Pferd schuppt sich am Gitter oder steht mit dem Huf im feuchten Stroh - das Präparat wird abgewischt und verliert dadurch seine Wirkung. An dieser Stelle setzt peticare mit dem speziellen Release-System an und bindet die Wirkstoffe zusammen mit den Hilfswirkstoffen in eine Wirkstoffmatrix ein. Dabei handelt es sich um eine poröse Struktur, die die Wirkstoffe nur nach und nach freigibt. Wird die oberste Schicht abgetragen, wird die nächste Schicht freigesetzt. Durch diese retardierende Wirkung kann das einmalige Auftragen der Huf- und Strahlpflege bis zu 24 Stunden lang wirken.

 

© Copyright
Peticare® by Peticare International SA